Der Weg zum Bulli...
...oder mit was man sich vorher noch beschäftigt hat.
Zündapp M50 "Bergsteiger"
Typ 434-01
Als 10 Jähriger fuhr ich mit diesem Moped meines Opas unsere Auffahrt immer hoch und runter. Bis es schließlich mit einem Motorschaden auf den Schrott wanderte.
Da ich das Moped in Gedanken noch Jahre danach im Schrott-Container liegen sah, begann ich mich mit Mitte 20 auf die Suche nach einem identischen Modell.
Fündig wurde ich in der Nähe von Villingen-Schwenningen.
Originalzustand
In Besitz seit 1998
(Es musste nur eine Inspektion gemacht und ein neuer Sitz und Reifen aufgezogen werden)
EZ: 16.07.1968
Hubraum: 50ccm
Leistung: 2,5 PS bei 4800 U/min
Zündapp R50
Typ: 561-003
Da an der Bergsteiger nicht sonderlich viel restauriert werden musste, kam ein paar Jahre später der entsprechende Roller dazu.
Teilrestauriert
In Besitz seit 1999
Motor wurde überholt und einige Bleche gerichtet und lackiert.
EZ: 24.07.1967
Hubraum: 50ccm
Leistung: 2,6 PS bei 4800 U/min
IWL "Berlin"
Typ: SR59
Da man im Straßenverkehr mit den 50ccm Mopeds ein entsprechendes Hindernis ist, kam die Begierde nach etwas mit mehr Leistung hoch.
Es sollte wieder ein Roller sein, allerdings waren mir die Preise für die Zündapp Bella Roller schon damals zu hoch.
Als sehr gute Alternative entschied ich mich für den IWL "Berlin".
Komplettrestauration
In Besitz seit 2002
Motor überholt + Verbau einer kontaktlosen Zündung + Umbau auf BING-Vergaser + Diverse kleine optische Veränderungen
EZ: 08.04.1960
Hubraum: 143ccm
Leistung: 6,5 PS bei 4000 U/min
DKW
Typ: RT200H
Um das Gleichgewicht zwischen den Bauformen wiederherzustellen folgte 2007 noch die DKW.
Komplettrestauration
In Besitz ab 2007
Zu Gunsten anderer Projekte 2023 verkauft
EZ: 22.09.1953
Hubraum: 193ccm
Leistung: 8,5 PS bei 4500 U/min
Dann kam der Bulli....